
Ausbildung
Die SELH AöR bildet in folgenden Berufen aus:
„Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice“.
Entscheide dich jetzt für eine abwechslungsreiche Ausbildung in einer zukunftssicheren Branche und starte bei uns ab dem 01.08.2023 eine Ausbildung zur Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice (m/w/d)
Das erwartet dich:
- du hilfst dabei, unsere Umwelt zu schützen – jeden Tag
- bereits im 1. Lehrjahr über 1.000 € brutto Monatsgehalt sowie eine Jahressonderzahlung
- Verantwortung von Anfang an, Praxis hautnah und die Mitarbeit in kleinen Teams
- bei guten Leistungen vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten im Anschluss an deine Ausbildung
Kein Tag wie jeder andere - deine Aufgaben:
- Verantwortung für die Funktionsfähigkeit der Kanalisation
- Kontrolle und Untersuchung des Kanalnetzes mit modernster
computergesteuerter Technik - Veranlassung von Reparaturen sowie Störungsbehebung mittels neuester
Reinigungstechnik - Berufsschulausbildung im Blockunterricht am Hans-Schwier-Berufskolleg in
Gelsenkirchen - Überbetriebliche Lehrgänge im DEULA Bildungszentrum in Kempen
- Übernachtung im nahegelegenen Gästehaus während der Berufsschulblöcke und der überbetrieblichen Ausbildung
Das bringst du mit:
- einen guten Hauptschulabschluss oder die Fachoberschulreife
- Interesse an Mathematik, Technik und weiteren naturwissenschaftlichen Fächern
- handwerkliches Geschick und Interesse an Technik
- Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
Interessiert?
Wenn du an einer anspruchsvollen Ausbildung interessiert bist, dann bewirb dich mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen (einschließlich Kopien der letzten drei Zeugnisse) unsere E-Mail-Adresse: ursula.emde(ät)selh.de
Stellenausschreibung als Download
Schau bei uns rein unter https://www.ausbildung.selh.de/
Mehr über diesen Beruf erfährst du im „Berufenet“ der Bundesagentur für Arbeit zum Link.
Auf Youtube gibt es einen kurzen Film zu diesem Ausbildungsberuf.
Schau bei uns rein unter https://www.ausbildung.selh.de/
"Kaufmann/-frau für Büromanagement"